29 Aug 2019

Kaum eine andere deutsche Band polarisiert so sehr wie die Techno-Pop-Pioniere Scooter: Für die einen sind sie „dadaistischer Wahnsinn“ oder „Kirmesmucke“, für die anderen sind sie Kult. Mit ebenso einfachen wie prägnanten Parolen wie „Hyper! Hyper!“, „How much is the fish?“ oder „Respect to the Man in the Ice Cream Van“ sind Scooter groß geworden…

23 Okt 2017

1933, Bücherverbrennung in Göttingen. Der Germanist Ernst Pfeiffer macht sich auf den Weg, um einer Frau seine Aufwartung zu machen, deren Wesen und Werk er schon seit langem verehrt: Lou Andreas-Salomé. Zurückgezogen lebt die nun 72-Jährige in ihrem Haus, zusammen mit Mariechen, die ihr im Haushalt zur Hand geht. Besucher weist sie generell ab …

23 Okt 2017
Jane und Paul feiern Ihren Hochzeitstag. Doch die Stimmung ist alles andere als feierlich. Das Gespräch ist belanglos, Paul ignoriert Janes Verführungsversuche. Die frustrierte Jane beschließt: Paul muss ausgetauscht werden. Wie gut, dass man einen Roboter-Ehemann einfach ausschalten kann. Schnell ist per Telefon ein neuer Paul bestellt: kerniger, sportlicher, abenteuerlustiger - und wie gewünscht ehrgeiziger. … Continued
07 Okt 2017
Sophie ist Anfang zwanzig und schwanger, aber nicht von ihrem Freund. Sie hat einen Abtreibungstermin, jedoch keine Ahnung wie sie sich entscheiden soll. In der Nacht davor klaut sie ihrem Freund das Motorrad und rast selbstmörderisch durch die Stadt. Als Sophie zu ihrer Überraschung mit heiler Haut davon kommt, gibt sie richtig Gas. Pfeilgerade und … Continued
23 Jul 2019
Christian „Flake“ Lorenz, Keyboarder der Band Rammstein trifft auf Joey Kelly, Gitarrist der legendären Kelly Family, Ausdauersportler und Motivationscoach. Beide treffen im weltberühmten Kellybus aufeinander und stellen fest, dass Sie beide immer die Außenseiter ihrer Bands waren. In Joey´s privater Trainingshalle treten die beiden Musiker in einem Autoballmatch gegeneinander an, Flake siegt, auch dank Joeys … Continued
19 Sep 2019

Carola Rackete, die Frau der Stunde, die zum Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde, trifft in Oslo auf Maja Lunde die erfolgreichste Autorin Norwegens, dem Gastland der diesjährigen Buchmesse Frankfurt.
Diese Folge von „Durch die Nacht mit…“ ist ein Kommentar zur aktuellen politischen Debatte, zur Frage nach zivilem Ungehorsam, wie er auch in der Fridays for Future Bewegung zum Ausdruck kommt.

07 Okt 2017

Leïla Slimani, in Marokko geboren, ist – seit sie mit „Chanson Douce“ den Prix Goncourt gewonnen hat – der Shootingstar der französischen Literaturszene. Kamel Daoud, einer der bekanntesten algerischen Journalisten hat sich, nach dem Skandal um seine Islamkritik, die ihm sowohl eine Fatwa eines algerischen Imams als auch ein öffentliches Tribunal französischer Intellektueller einbrachte, ganz seinem schriftstellerischem Schaffen gewidmet. …