“KitKatClub – Das Leben ist ein Zirkus” erzählt die Geschichte des legendären Berliner Clubs und seiner Gründerin, deren Leben untrennbar mit den Licht- und Schattenseiten eines hedonistischen Lebensstils verwoben ist.
“KitKatClub – Das Leben ist ein Zirkus” erzählt die Geschichte des legendären Berliner Clubs und seiner Gründerin, deren Leben untrennbar mit den Licht- und Schattenseiten eines hedonistischen Lebensstils verwoben ist.
In der Nacht vom 15.09. auf den 16.09. um 0:46 Uhr sendet Arte eine Spezialausgabe der Grimme-Preis gekrönten Doku-Reihe “Durch die Nacht mit…”. Darüberhinaus wird die Sendung nach Erstausstrahlung bis zum 13.12.2021 in der Arte Mediathek verfügbar sein.
Regie führte in Paris Cordula Kablitz-Post und in Berlin Edda Baumann-von Broen.
Am 29.01.2021 um 22 Uhr wird unser Dokumentarfilm “Weil du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour” auf Arte erstmals in Deutschland und Frankreich ausgestrahlt.
Regie: Cordula Kablitz-Post, Konzert-Regie: Paul Dugdale, DOP: Christopher Rowe, DOP Konzert: Nathaniel Hill, Schnitt: Mechthild Barth. Gefördert von FFA, DFFF, Film- und Medienstiftung NRW.
Die BKM (Beauftragte für Kultur und Medien) hat unseren Kino-Dokumentarfilm “Teaches of Peaches” gefördert. Regie: Cordula Kablitz-Post, Schyda Vasseghi, Verleih Filmwelt, Weltvertrieb Magnet Film. Geplanter Drehbeginn April 2022.
Teamassistenz
Am 05.02.2020 wird unser Spielfilm „Lou Andreas-Salomé“ um 20:15 Uhr auf ARTE erstmals in Deutschland ausgestrahlt.
Wir freuen uns sehr, dass unser Film „Weil du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour“ im Rahmen der Lola-Reihe auf der Berlinale laufen wird.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Film „Weil du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour“ in der Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2020 sind.
Mehr Informationen zu den Nominierten unter folgenden Link: https://www.deutscher-filmpreis.de/vorauswahl/
Wir freuen uns sehr, dass unser Film „Weil du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour“ auf dem 34. Mar del Plata International Film Festival in Argentinien gezeigt wird.
An folgenden Terminen ist der Film zu sehen:
15.11.2019, 01:15 Uhr, Cines del Paseo 3
16.11.2019, 22:30 Uhr, Cines del Paseo 3
Carola Rackete, die Frau der Stunde, die zum Friedensnobelpreis vorgeschlagen wurde, trifft in Oslo auf Maja Lunde die erfolgreichste Autorin Norwegens, dem Gastland der diesjährigen Buchmesse Frankfurt.
Diese Folge von „Durch die Nacht mit…“ ist ein Kommentar zur aktuellen politischen Debatte, zur Frage nach zivilem Ungehorsam, wie er auch in der Fridays for Future Bewegung zum Ausdruck kommt.